TOPZAHNARZT-UNGARN.DE

Was kann der Grund für die immer häufiger auftretenden zahnmedizinischen Probleme sein?

Zahlreiche Forscher führen die moderne Ernährung als Auslösegrund für die steigende Anzahl der zahnmedizinischen Probleme an, da diese einen so hohen Säureanteil hat, dass dies die Gesundheit der Zähne gefährdet.

Durch das Konsumieren von säurehaltigen Getränken und Speisen sind die Zähne ständig der schädlichen Wirkung ausgesetzt, dies erhöht die Möglichkeit der Säureerosion. Der eigentlich harte und strapazierfähige Zahnschmelz kann diesen Säuren nicht lange standhalten, und beginnt langsam aufzuweichen. Mit der Zeit führt dies zur Abnutzung und das beim Zähneputzen auftretende Scheuern verschlimmert die Situation weiter.

Für viele ist es eine schlechte Nachricht, allerdings gehören Speisen wie Salatdressings, Wein und verschiedene Früchte ebenfalls zu den Lebensmitteln, die einen hohen Säuregehalt haben, zu Risikofaktoren. Die längere Lebenszeit und die Eigenheiten der modernen Ernährung haben zur Folge, dass der Zahnschmelz abnutzt, und Vorgänge die nicht rückgängig machbar sind, beginnen.

Über das Problem wird bereits ein Fachbericht angefertigt, der darlegt, dass sich die Zahnärzte und Fachärzte in Ungarn über die obigen Probleme im Klaren sind, die Mehrheit der Patienten allerdings hat über die Säureerosion noch nicht einmal gehört, weiterhin sind sie mit grundlegenden Dingen bezüglich ihrer Zähne nicht in Klaren.

Dies hat zur Folge, dass sich viele Patienten erst dann an einen Facharzt wenden, wenn sich die Erkrankung in einem fortgeschrittenen Stadium befindet, also es viel schwerer ist gegen das Problem anzukämpfen. Gerade aus diesem Grund lohnt es sich auf die Symptome zu achten: die Überempfindlichkeit der Zähne (heiße oder kalte Getränke, Speisen), die minimale Gelbfärbung der Zahnoberflächen, bzw. die Rundung der Zahnränder. All diese deuten darauf hin, dass der Prozess der Säureerosion bereits begonnen hat, und wegen der Abätzung des Zahnschmelzes erscheint bereits die Zahnsubstanz unter der oberen Schicht.

Im fortgeschrittenen Zustand der Säureerosion beginnen sich die Zähne zu verfärben, die Kauränder werden durchsichtig, und an den Zahnrändern erscheinen kleinere oder größere Risse. In diesem Stadium ist auch die Überempfindlichkeit bedeutend, und die winzigen Dellen auf der Kaufläche sind gut sichtbar.

Leider ist der Prozess selbst nicht rückgängig zu machen, und wenn es sich um einen sehr schweren Fall handelt, kann sogar die Zahnentfernung notwendig werden. Bei Patienten, die unter einem fortgeschrittenen Stadium der Säureerosion leiden, müssen solche zahnmedizinische Behandlungen durchgeführt werden, damit die Zähne der Patienten erneut entsprechend funktionieren können.

Empire Zahnklinik Ungarn Mosonmagyaróvár
Warum sollten Sie die Empire Zahnklinik in Ungarn wählen? Sie können im Falle einer Versorgung in der Empire Klinik im Vergleich der Preise der Zahnbehandlungen Ihres Heimatlandes bis zu 60 – 70% ersparen. Die Klinik organisiert ständig Aktionen, die die Bräuche der Patienten entsprechen und sie auch immer ansprechen. Die Krankenkassen erstatten die Kosten in der selber Höhe als wenn Sie die Behandlung zuhause realisieren liessen, noch dazu kann die Klinik eine erfolreiche Kooperation mit der Techniker Krankenkasse seit 2011 aufweisen. Für die Implantate wird eine lebenslange Garantie gewährt. Die Empire Klinik arbeitet seit Jahren mit einem verlässlichen Partnerzahnarzt in Baden – Württemberg zusammen und bietet somit ein, auch medizinisch besser vertretbares „allround” Service.

Wegen dem bitteren Ende ist die entsprechende Informierung überaus wichtig, denn all diesem kann vorgebeugt werden, wenn die Mehrheit der Menschen das Risiko der säurehaltigen Speisen und Getränke kennen würde. Für den Alltag ein guter Tipp, dass man nach der Konsumierung von säurehaltigen Getränken und Speisen nicht sofort Zähne putzen soll (man sollte mindestens eine Stunde warten); säurehaltige Getränke sollten schnell hinuntergeschluckt werden und man sollte das Mundspülen mit diesen Getränken vermeiden; weiterhin sollte man solche Zahncremes wählen, die einen niedrigen Scheuereffekt haben, einen niedrigen Säuregehalt, und maximalen Fluorgehalt.